- William Stafford: War Tönnies ein Patriarchalist? Ein Verteidigungsfall, S. 3-16.
- Harm-Peer Zimmermann: Sitte und Konvention. Ferdinand Tönnies' Version einer Dichotomie von Überlebenslogik und Herrschaftslogik (zuerst in: Zeitschrift für Volkskunde, 1992, 88. Jg., Heft 1, S. 67-99, Heft 2, S. 229-247) , S. 17-75.
- Mitteilungen, S. 76-77.
- Veranstaltungen der FTG, S. 78.
- Wilhelm Kähler †, S. 3.
- Jürgen Zander: Wilhelm Kähler zum Gedenken, S. 4-8.
- Rainer Waßner: Von ,rechts' nach ,links'. Zur politischen Entwicklung des Soziologen Rudolf Heberle, S. 9-20.
- Mildred Schachinger: An die Herausgeber, S. 21-22.
- Uwe Carstens: Ferdinand-Tönnies-Schule: >>Miteinander<< gegen Intoleranz und Gewalt, S. 22-23.
- Rolf Fechner: Wer war eigentlich Ferdinand Tönnies? Vortrag anläßlich der Umbenennung der Husumer Realschule in >>Ferdinand-Tönnies-Schule<<, S. 24-34.
- Elke Pahl-Weber: Frauen- und familienfreundliche Stadt- und Wohnungsbauplanung, S. 35-45.
- Ferdinand Tönnies: Antisemitismus (zuerst in: Der Igel, 1. Jg., Heft 7, Kiel 1928), S. 46-48.
- Mitteilungen des Vereins, S. 49-50.